|   | 
       
        
       | 
       
          
        Die Feder soll weich sein. Damit streichet säuberlich 
        durch die / Feldung, dasz man unterschiedlich das / Gold und die Farbe 
        sehen möge; und machet / dann mit dem Schwarzen in das Blau, das 
        Rot und / in das Grün ein Kreuzel, wie es hier in dem / nächsten 
        Kreise gezeigt ist; und danach so nehmet einen / Pinsel und nehmet Bleiweisz, 
        machet Sparren / in die rosa Farbe, und ziehet sie zusammen, / wie hier 
        in dem zweiten Kreise. /  
           
        Danach 
        so nehmet abermals Bleiweisz und machet / mit einem Pinsel in das Blau 
        Röschen, wie es in dem / nächsten Kreise steht, und danach mit 
        dem / Gelb in die roten und grünen Felder auch Röschen, / wie 
        es in dem zweiten Kreise dargestellt ist. /  
           
        Dies 
        ist die zweite Feldung. Die sollet Ihr linieren, / anstreichen und vergolden, 
        wie es hier in diesen zwei / Kreisen steht. Danach streichet sie an mit 
        / Sattrosa, wie es hier steht, schräg jede zweite Reihe / mit einer 
        Feder, und wiederum schräg mit Rosa jede / andere Reihe, wie das 
        in dem zweiten Kreise / hiernach steht; und es sollen je fünf stehenbleiben. 
        /  
          
        voriges Blatt 
          | nächstes Blatt 
        Doppelseitenansicht 
         |